Das Thema „umweltschonende Ressourcennutzung“ prägt seit vielen Jahren das unternehmerische Handeln der VPF. Es wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle für uns spielen. Ein Grund dafür ist das im Dezember 2019 erlassene Klimaschutzgesetz der Bundesregierung. Es bündelt verschiedene Gesetze, mit denen die durch das „Pariser Klimaabkommen“ oder den „European Green Deal“ der EU angestrebten Klimaziele erreicht werden sollen. Zugleich bestimmt das Klimaschutzgesetz einen ordnungspolitischen Rahmen, der auch unsere zukünftige Unternehmensstrategie erheblich beeinflusst.
Im August 2020 startete bei der VPF-Veredelungsgesellschaft mbH für Papiere und Folien & Co. KG (VPF) eine Ressourceneffizienzberatung nach der Methode „PIUS-Check“ der Effizienz-Agentur NRW. Ziel des Projekts war es, eine Steigerung der Ressourceneffizienz in der Produktion durch eine optimierte, innerbetriebliche Wertschöpfungskette am Standort in Sprockhövel in NRW zu erreichen. Der PIUS-Check soll Unternehmen helfen, wirtschaftlich vernünftige Lösungen dafür zu entwickeln.
Ziel ist es somit, die VPF nachhaltig zu entwickeln und einen zukunftsfähigen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. (August 2020)
VERHALTENSKODEX
BEKENNTNIS ZU DEN GRUNDRECHTEN
Die VPF verpflichtet sich zur Einhaltung sämtlicher Regelungen geltenden Rechts und entsprechender gesellschaftlicher Erwartungshaltungen. Dabei fokussieren wir nicht nur auf unsere Mitarbeiter, sondern wenden uns generell gegen Kinderarbeit, Korruption, Gewalt und Diskriminierung. Von unseren Partnern und Lieferanten erwarten wir, dass sie sich unserem Verhaltenskodex anschließen, in dem unsere Positionierung umfassend dokumentiert ist.
DATENSCHUTZ
Die Privatsphäre und Integrität aller Mitarbeiter und Geschäftspartner sind ausnahmslos zu respektieren. So wird sich an strenge Standards bei der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner gehalten. Alle personenbezogenen Daten, die die VPF GmbH & Co. KG erhebt und speichert, werden ausschließlich zweckgebunden, nachvollziehbar, sorgfältig und im Einklang mit den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen nach DSGVO und BDSG verarbeitet.